

19.04.2023
Erste Partnerschule im Raum Ravensburg ausgezeichnet

Das Albert Einstein Gymnasium Ravensburg ist neue Partnerschule des startlearnING-Projekts. Es ist die erste Partnerschule im Raum Ravensburg. Erwachsen aus dem Besuch einer Online-Fortbildung sowie weitere „inhouse-“ Fortbildungen zeichnete sich für das engagierte BNT-Kollegium schnell der Wunsch ab, die Angebote in ihrem Curriculum fest zu implementieren.
Das Projekt findet bereits im 2. Jahr in den Klassenstufen 5 und 6 statt und trifft auf viel Zuspruch seitens der Fachkolleg*innen und der Schulleitung.
Am 19.04. 2023 nahmen die Projektinitiatorin Stefanie Wieczorek und ihre Schulleiterin Annette Brunke-Kullik unsere Auszeichnung zur Partnerschule freudig entgegen.
28.09.2022
Zweite Partnerschule im Raum Sigmaringen ausgezeichnet

Die Realschule Mengen wurde am 28.08.2022 zur startlearnING Partnerschule ausgezeichnet. Damit ist sie die 2. Partnerschule im Schulamtsbezirk Albstadt. Bereits in den letzten Schuljahren konnten mehrere Kolleg*innen Erfahrungen mit den innovativen Unterrichtsangeboten machen und haben sich intensiv fortgebildet.
Die BNT- Fachschaft zog aus diesen Erfahrungen den Schluss, dass das startlearnING-Angebot eine gute Ergänzung zum Schulcurriculum darstellt und hat sich um die Schulpartnerschaft beworben.
Schulleiterin Susanne Baur und ihr Stellvertreter Robert Kern nahmen nun gemeinsam mit der BNT-Fachschaft das Partnerschulsiegel freudig entgegen. "Es ist uns ein großes Anliegen, die individuellen Begabungen und Interessen unserer Schüler*innen zu fördern. Daher freuen wir uns, das startlearnING- Angebot als Ergänzung unseres BNT-Unterrichts anbieten zu können“, hält Frau Baur fest.
Das startlearING- Team freut sich über die Zusammenarbeit!
22.09.2022
Erste Partnerschule im Raum Sigmaringen ausgezeichnet

Die Realschule am Eichberg (Pfullendorf) wurde zur ersten startleranING-Partnerschule im Schulamtsbezirk Albstadt ernannt. Am 22. September 2022 erhielt Schulleiter Holger Voggel das Partnersiegel für seine Schule. Sein engagiertes Team hatte bereits im letzten Schuljahr an Fortbildungen teilgenommen und Unterrichtserfahrung gesammelt. Für die Kolleg*innen der BNT-Fachschaft war schnell klar: „Wir wollen Partnerschule werden und das startlearnING-Konzept an unserer Schule umsetzen.“
Holger Voggel sieht das Projekt als Baustein, mit dem das naturwissenschaftlich-technische Profil seiner Schule gestärkt und seine Schüler*innen für MINT-Berufe begeistert werden können.
Das startlearnING-Team freut sich sehr über die weitere Zusammenarbeit.
30.05.2022
Erste Partnerschule im Raum Reutlingen ausgezeichnet

Die Eduard-Spranger-Gesamtschule wurde als erste Partenrschule in Reutlingen ausgezeichnet. Am Montag, 30. Mai 2022, übergab Professor Dr.-Ing. Eckhard Hennig offiziell das Partner-Schild an Schulleiterin Gabriele Kupfer: “Wir fördern so von Anfang an die systematische Kreativität der Kinder und aktivieren kognitiv deren Neugier. Unser Lehrpersonal erhält nicht nur Zugang zu Forschung und Wissenschaft, mit den Erfinderkisten vernetzen wir Naturwissenschaft und Technik für den BNT- bzw. Sachunterricht und erhalten ein komplettes Paket an didaktisch ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten mit den Themen Technik und Biologie. Darüber hinaus bekommen wir Lehrerfortbildungen vor Ort und erfahrene Projekt-Ansprechpartner, die uns bei der erstmaligen Umsetzung an unserer Schule zur Seite stehen,” so das Fazit der Schulleiterin der Eduard-Spranger-Schule Gabriele Kupfer.
24. Juni 2021
Weitere Partnerhochschule im Projekt
![01_ph-logo_hauptversion_gruen[18120].jpg](https://static.wixstatic.com/media/6f5d50_43558f228d9f491eb9a21c0527bb0c12~mv2.jpg/v1/fill/w_321,h_124,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/01_ph-logo_hauptversion_gruen%5B18120%5D.jpg)
startlearnING hat Zuwachs bekommen: die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, vertreten durch Dr. Petra Baisch. Durch die Kooperation mit einem weiteren Hochschulstandort, wird das Projekt flächendeckender im Rahmen der naturw.-techn. Lehramtsausbildung integriert. Besonders angesprochen werden Studierende des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts, die bei der Umsetzung des startlearnING-Prinzips im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung in der Grundschule unterstützt werden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
5. Dezember 2019
Landeslehrpreis für startlearnING

startlearnING ist mit dem 50.000 Euro dotierten Landeslehrpreis ausgezeichnet worden. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat am Mittwoch, den 4. Dezember 2019 die Auszeichnung in Stuttgart für das Projekt „StartLearnING – Frühzeitige Förderung naturwissenschaftlich technischer Kompetenzen für Lehramts-studierende, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler“ vergeben. Wir freuen uns sehr und fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt.
Das ist der Link zum Pressebericht des Landes.
13. November 2019
Lehrpreis der Kreissparkasse Ravensburg für startlearnING

startlearnING erhielt im Jahr 2019 den Lehrpreis der Stadtsparkasse Ravensburg. Hervorgehoben wurde insbesondere die Innovations-kraft des Projekts. Stellvertretend für das Team nahmen Holger Weitzel, Martin Binder und Markus Reiser von der PH Weingarten die Auszeichnung von der Direktorin Privatkunden der Kreissparkasse Ravensburg (Gerlinde Weiß) entgegen.